Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
Bei Jupitex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unsere Plattform für Finanzbildung richtet sich an Menschen, die fundierte Investitionsentscheidungen treffen möchten. Dabei verarbeiten wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote wirklich notwendig sind.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 – Diese Erklärung wurde an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf capitalcpeaningservicesllc.com ist:
Jupitex
Bahnhofstraße 14
09599 Freiberg, Deutschland
Telefon: +49 2262 690138
E-Mail: help@capitalcpeaningservicesllc.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Welche Daten wir erheben
Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zuvor besuchte Website (Referrer-URL)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Bildungsangebote anmelden oder mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir folgende Informationen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional, nur bei ausdrücklichem Wunsch nach telefonischem Kontakt)
- Ihre Nachricht oder Anfrage im Kontaktformular
- Informationen zu Ihrem Kenntnisstand (für personalisierte Lerninhalte)
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete, rechtmäßige Zwecke. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick:
| Zweck | Rechtsgrundlage (DSGVO) | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Log-Dateien) |
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung) | Bis zur Erledigung, dann 3 Jahre |
| Versand von Bildungsinhalten | Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
| Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) | Anonymisiert, unbegrenzt |
Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereitzustellen und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Wo wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, können Sie diese jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand). Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (etwa bei behördlichen Anfragen mit rechtlicher Grundlage)
- An Zahlungsdienstleister, aber nur die für die Abwicklung notwendigen Informationen
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Mit jedem Partner haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber Jupitex geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir beantworten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigung
Sind Ihre Daten unvollständig oder falsch, haben Sie das Recht auf unverzügliche Korrektur. Teilen Sie uns einfach mit, was geändert werden soll.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten dürfen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@capitalcpeaningservicesllc.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und bearbeiten. In manchen Fällen müssen wir Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können.
6. Cookies und Tracking
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne sie wären bestimmte Funktionen nicht verfügbar. Sie werden automatisch gesetzt und nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dadurch können wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Diese Cookies setzen wir nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
7. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups auf gesicherten Servern
- Firewall-Systeme zum Schutz vor externen Angriffen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch die Verwendung sicherer Passwörter.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Konkret bedeutet das:
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Kommunikation drei Jahre aufbewahrt
- Log-Dateien mit IP-Adressen werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Buchhaltungsrelevante Daten bewahren wir gemäß gesetzlicher Vorgaben 10 Jahre auf
- Daten, die Sie uns im Rahmen eines Nutzerkontos zur Verfügung stellen, bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig und unwiderruflich gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung besteht.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Seiten zu lesen, bevor Sie dort persönliche Informationen angeben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
help@capitalcpeaningservicesllc.com
Telefon: +49 2262 690138
Bahnhofstraße 14, 09599 Freiberg, Deutschland